Ich wurde mehrfach gebeten einige Amateurfunk-Kanäle auf Youtube vorzustellen und die mit meiner “charmanten Art” entsprechend zu bewerten.
Auch wenn meine folgende Übersicht sicher der eine oder andere anders sehen wird, spiegelt das hier meine ganz persönliche Meinung wieder. Ich betone gerne, das ich hier niemanden beleidigen möchte und es einfach mit “Berliner Schnauze” bewertet und geschrieben ist.
Ich nehme dabei kein Blatt vor dem Mund und haue die entsprechenden Bewertungen einfach mal charmlos raus.
Ich werde dabei von hinten anfangen um die Spannung ein wenig zu erhöhen.
Dabei muss betont werden, das sich jeder von den folgenden viel Mühe gibt und dieses alleine bereits 100 Punkte verdient.
Platz 4
Den letzten Platz meiner Vorstellung bekommt leider der liebe Michael, DD0UL aus München.Sein wöchentliches DD0UL QTC wirkt auch nach über 200 Videos noch immer sehr improvisiert, unprofessionell und oftmals extrem primitiv und einfach.Die Themen sind dabei oftmals aus der holen Hand geholt, wobei man sehr schnell merkt, das die wöchentliche Aufgabe, eine Video zu erstellen, dem geschuldet ist.Der Videoschnitt ist oft derart schlecht, das man schnell an die ersten Hobby-Videos aus den 80er-Jahren erinnert wird. Selbst der Bildausschnitt zeigt oft alles andere als das, was im Bereich Video, TV & Film eigentlich Standard ist.Und auch der verbissene Gesichtsausdruck und der “Stock im Arsch” hilft alles andere als die Videos inkl. Inhalt als gut durchgehen zu lassen.Ganz sicher würde es der ganzen Sache deutlich besser gehen, wenn man sich einfach mehr Zeit nehmen würde und sich nicht den wöchentlichen Druck aussetzen würde.
Aber vielleicht steckt im ganzen gerade der Reiz und es ist Absicht das alles derart “merkwürdig” dazustellen.
Zumindest ist man jede Woche gespannt, was nun wieder für ein “lustiges” Video kommt und ob Szenen wie, ich zeige wie ich die Tatstaur bediene und das 10 Minuten lang oder andere merkwürdige Dinge gezeigt werden.
Fazit: Weniger Videos und mehr Zeit für die einzelnen Filmchen würde dem Kanal von Michael sicherlich in jeglicher Hinsicht guttun.
https://www.youtube.com/user/michaelrennergmxde/videos
Platz 3
Der “Thomas Gottschalk für Arme” – so wird er mittlerweile oftmals genannt.Mit seinem Kanal Funkwelle ist Arthur Konze, DL2ART sicherlich eine feste Institution im Bereich Amateurfunk Youtuber.Mit seiner übertriebenen Showmaster-Art kommt er bei einigen gut an, bei einigen aber eben genau auch nicht.Die Art ist teilweise derart übertrieben und gekünstelt, dass man abschalten muss – so geht es zumindest mir.
Der Inhalt ist sehr unterschiedlich.Teilweise sind sie gut recherchiert, teilweise spiegeln sie die persönliche Meinung von Arthur wieder, was ja nicht verkehrt ist – die dann aber oft lehrmeisterhaft rübergebracht wird.Leider merkt man auch hier, dass der Druck, regelmäßig den Kanal zu bestücken, sich auf den Inhalt bemerkbar macht.Technisch sind sie gut und professionell gemacht – da versteht Arthur sein Handwerk absolut.
Fazit: Kann man sich ab und an anschauen – und muss dann die Art eben ertragen.
https://www.youtube.com/c/Funkwelle
Platz 2
“Heinz j- ust me” – welch lustiger Kanal-Name.Meine seinen derzeit 365 Videos ein alter Hase in dem Bereich.Waren seine ersten Videos, die teilweise im Stundentakt erfolgten, mehr ein Versuch, sich nach außen zu präsentieren, hat Heinz in letzter Zeit viel gelernt.Seine Videos haben immer “netten” Inhalt und sprechen einem an.
Auch wenn seine Art nicht unbedingt “Fernsehreif” ist und vieles sehr gespielt und verkrampft wirkt, kommt Heinz einfach nett rüber. Ein wenig Lockerheit würde im aber ganz sicher guttun.Man schaut sich gerne seine Videos an – auch wenn nicht immer bis zum Schluss.Den Kanal mit dem lustigen Namen schaut man sich einfach an und es gehört zur Pflicht bei Youtube.
https://www.youtube.com/channel/UCxbJIxGHx2gcylaDpAB8JDg/videos
Platz 1
Bei weitem Abstand von allen anderen steht Michael, DL2YMR auf Platz 1.Die Videos auf seinem “AFU CHANNEL” sind derart professionell gemacht, das man denken könnte Michael kommt aus der Branche, was aber nicht der Fall ist.Er gehört einfach zu den absoluten Perfektionisten in diesem Bereich, was nicht nur die Machart, den Videoschnitt und die Präsentation zeigt, sondern sich auch ganz klar am Inhalt zeigt.Alles ist extrem gut und genau aufbereitet, so das ich einige seiner Videos schon beinahe als Standardwerke in diesem Bereich bezeichnen würde.
Wer sich die Videos von Michael bei Youtube nicht anschaut, ist selbst Schuld und versäumt etwas!Weiter so Michael – DU machst es absolut richtig!
https://www.youtube.com/user/DL2YMR/videos