SatTrack von OZ9AAR
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung von Michaels (DL2YMR) Video zum SatPathFinder hat Arthur (DL2ART) seine Antwort dazu veröffentlicht. Er stellt ein Satellitenprogramm für Windows vor. Wichtige Punkte des Videos:…
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung von Michaels (DL2YMR) Video zum SatPathFinder hat Arthur (DL2ART) seine Antwort dazu veröffentlicht. Er stellt ein Satellitenprogramm für Windows vor. Wichtige Punkte des Videos:…
Michael, DL2YMR, hat mit seinem neuesten Video „Amateurfunksatelliten richtig tracken und abhören mit SatPathFinder“ erneut bewiesen, warum er in der Amateurfunk-Community so geschätzt wird. In diesem informativen und praxisnahen Beitrag…
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit Meshtastic beschäftigt – einer spannenden Mesh-Netzwerk-Technologie, die dezentrale Kommunikation ermöglicht. Meine ersten Recherchen und Tests haben einige interessante Erkenntnisse zutage gefördert.…
Nach einiger Zeit der Inaktivität habe ich nun endlich meine WSPR (Weak Signal Propagation Reporter) Bake wieder zum Laufen gebracht. Angeschlossen an der DXcommander Vertikal-Antenne, die mir ermöglicht, auf den…
In seinem jüngsten Beitrag unter seiner Firmenseite und auch Facebook hat Lutz HB9NBG eine Diskussion entfacht, die im Internet immer wieder in ähnlicher Form auftaucht. Dabei geht es erneut um…
Ich hatte bereits in einem älteren beitrag das QUANSHENG IV-K5 vorgestellt.Es war eine Zeit lang möglich, dieses kleine Funkgerät für nur knapp 17,-€ zu erwerben. Doch mit dessen wachsender Beliebtheit…
Einblicke in die Welt der Wetterstationen: Erfahrungen, Höhen und Tiefen Wetterstationen sind nicht nur nützliche Werkzeuge für meteorologische Beobachtungen, sondern auch faszinierende technologische Spielzeuge für Wetterbegeisterte. In den letzten Jahren…
MacHamRadio wurde 2003 von Steve Muncy (NI5V) als Website zur Förderung von Amateursoftware für das damals neu erschienene Mac OS X gegründet. Steve unterstützte die Seite fünf Jahre lang, bevor…
In seinem Vortrag berichtete Christian Reiber, DL8MDW, über das aufregende Amateurfunkprojekt bei DP0GVN, das aus dem ewigen Eis zu uns Signale sendet. DP0GVN ist die Amateurfunkstation im Neumayer-Station III, die…
Einleitung:In meinem älteren Blogbeitrag hatte ich bereits das inspirierende Video des Vortrags von DK5HH auf dem AFU-Tag in München 2020 vorgestellt. Obwohl einige Zeit vergangen ist, hat dieses Video nichts…
Eine Menge an Kaffee wurde beim Schreiben meiner Webseite verbraucht.
Füge gerne etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich auch auf Trab halten möchtest, damit ich auch weiterhin schreiben kann.
Spendiere mir einen Kaffee oder auch zwei ;)