SatTrack von OZ9AAR
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung von Michaels (DL2YMR) Video zum SatPathFinder hat Arthur (DL2ART) seine Antwort dazu veröffentlicht. Er stellt ein Satellitenprogramm für Windows vor. Wichtige Punkte des Videos:…
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung von Michaels (DL2YMR) Video zum SatPathFinder hat Arthur (DL2ART) seine Antwort dazu veröffentlicht. Er stellt ein Satellitenprogramm für Windows vor. Wichtige Punkte des Videos:…
Der historische Längstwellensender Grimeton (Rufzeichen SAQ) feiert seinen 100. Geburtstag! Zum Jubiläum sendet das UNESCO-Welterbe am 1. Dezember 2024 auf 17,2 kHz eine Botschaft in Morsetelegrafie. Zeitplan: • 10:30 Uhr…
Nach fast drei Jahrzehnten treuer Dienste war es an der Zeit, den alten Multi-Dipol auf dem Dachboden in den Ruhestand zu schicken. Die Entscheidung fiel auf eine EndFed Antenne, die…
Lange habe ich hier nichts Neues geschrieben. Dies liegt zum einen am Sommer, in dem ich traditionell weniger schreibe, und zum anderen an meiner allgemeinen Unlust. Schon lange helfe ich…
Nach einiger Zeit der Inaktivität habe ich nun endlich meine WSPR (Weak Signal Propagation Reporter) Bake wieder zum Laufen gebracht. Angeschlossen an der DXcommander Vertikal-Antenne, die mir ermöglicht, auf den…
In seinem jüngsten Beitrag unter seiner Firmenseite und auch Facebook hat Lutz HB9NBG eine Diskussion entfacht, die im Internet immer wieder in ähnlicher Form auftaucht. Dabei geht es erneut um…
Der sicherlich aktivste Amateurfunkhändler in den deutschsprachigen Gebieten ist mit Abstand René, HB9NBG.Dabei hat er mittlerweile viele recht lustige Spitznamen in der Szene erhalten. Von „Latschen-Lutz“ oder „Adiletten-Lutze“ (er läuft…
Seit 35 Jahren sind die OSCAR-News von Thomas Frey, HB9SKA, ein fester Bestandteil der Amateurfunk Satelliten-Gemeinschaft. Ursprünglich als Englisch-Übersetzung der AMSAT-NA gestartet, hat sich die Seite zu einer wertvollen Informationsquelle…
In seinem Vortrag berichtete Christian Reiber, DL8MDW, über das aufregende Amateurfunkprojekt bei DP0GVN, das aus dem ewigen Eis zu uns Signale sendet. DP0GVN ist die Amateurfunkstation im Neumayer-Station III, die…
Einleitung:In meinem älteren Blogbeitrag hatte ich bereits das inspirierende Video des Vortrags von DK5HH auf dem AFU-Tag in München 2020 vorgestellt. Obwohl einige Zeit vergangen ist, hat dieses Video nichts…
Eine Menge an Kaffee wurde beim Schreiben meiner Webseite verbraucht.
Füge gerne etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich auch auf Trab halten möchtest, damit ich auch weiterhin schreiben kann.
Spendiere mir einen Kaffee oder auch zwei ;)