Sherwood Liste
Immer wieder wird die sogenannte Sherwood-Liste herangezogen, wenn es um Transceiver Vergleiche geht. Obwohl sie bei einigen recht umstritten ist, zeigt sie noch immer recht zuverlässig die Top 100 der…
Immer wieder wird die sogenannte Sherwood-Liste herangezogen, wenn es um Transceiver Vergleiche geht. Obwohl sie bei einigen recht umstritten ist, zeigt sie noch immer recht zuverlässig die Top 100 der…
Wie ist das bei Euch mit Euren Antennen.Egal, ob nun Selbstbau oder gekauft.Wie testet Ihr die Antennen – wann ist bei Euch eine Antenne gut oder nicht?Vergleicht Ihr Antennen untereinander?Oder…
Seid gut 40 Jahren, benutze ich “Bananen” Stecker zur Spannungsversorgung meiner Funkgeräte.Das war früher so üblich.Ob die Dinger nun Bananen, Büschel oder sonst wie heißen, letztendlich ist es dasselbe.Solange man…
Der Xiegu X6100 ist ein revolutionärer, eigenständiger 10-Watt-HF- und 6m-SDR-Transceiver mit großem Farbdisplay, automatischem Antennentuner und eingebautem Hochleistungsakku. Er ist ein ultraportabler SDR-Transceiver (Software Defined Radio) für HF und 6m.…
Immer wieder wird die sogenannte Sherwood-Liste herangezogen, wenn es um Transceiver Vergleiche geht. Obwohl sie bei einigen recht umstritten ist, wahrscheinlich bei denen deren Transceiver hinten in der Liste steht,…
Der Xiegu G90 ist ein wirklich toller SDR-TRX. Leider hat er einen großen Nachteil, er besitzt kein eingebautes Soundkarten-Interface. Es gibt einige Lösungen auf dem Markt, die aber immer irgend…
Vor einigen Tagen habe ich mir einen Xiegu G90 zugelegt. Nachdem ich ein anderes Gerät aus meinem Fundus verkauft habe, musste ich das Geld gleich wieder ausgeben – das nennt…
Nichts Neues und auch nicht unbedingt etwas Besonderes, erinnert es mich nur an meine OH0-DXpedition die ich im Jahre 2004 durchgeführt hatte.Damals wie teilweise auch noch heute, ist es schwer…
Bekanntlich bin ich kein großer Freund von sogenannten Notfunkkoffern, die dann bei Notfällen doch nicht zum Einsatz kommen und mehr den Erbauer dabei erquicken und er seinen Spaß am Bauen…
Schon im Titel steckt der erste Fehler – denn RUMlog gibt es auch für iOS für das iPad und iPhone.Ich kenne RUMlog beinahe seit der ersten Version.Thomas, DL2RUM hat mit…
Eine Menge an Kaffee wurde beim Schreiben meiner Webseite verbraucht.
Füge gerne etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich auch auf Trab halten möchtest, damit ich auch weiterhin schreiben kann.
Spendiere mir einen Kaffee oder auch zwei ;)