My QRZ.com Page
Mi.. Apr. 2nd, 2025 11:41:06 AM

Ich hatte bereits in einem älteren beitrag das QUANSHENG IV-K5 vorgestellt.
Es war eine Zeit lang möglich, dieses kleine Funkgerät für nur knapp 17,-€ zu erwerben. Doch mit dessen wachsender Beliebtheit stiegen auch die Preise. Die hohe Nachfrage hat dazu geführt, dass der Marktwert des Geräts angehoben wurde und der Verkauf zu einem lukrativen Geschäft geworden ist.
Während man es zum Beispiel bei AliExpress noch immer für kleines Geld bekommt, ist der Preis bei Amazon deutlich gestiegen.

In den Videos von Arthur zum Quansheng UV-K5 wird gezeigt, wie man die aktuelle Firmware aufspielt, die nicht unbedingt von Quansheng selbst ist, aber gerade dadurch eine Menge an interessanten Möglichkeiten bietet.
Wie immer in hervorragende Qualität, sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf den Inhalt.

Hier nun die Videos zum Quansheng:


Von DL7AG

Linzenz 1979 ex DC7VS / Gründungsmitglied von zwei OV: D23 "Freunde des CCC" - D22 „Soziale Medien“ / Ehemalige Ämter: StV. DV Berlin / DV Berlin / DARC Online Redakteur / DARC Social Media Zuständiger / Mitglied im DARC Gremium "DARC 2020" / Inhaber des DARC Distrikt D Infomobils 2004 / Lizenz-Inhaber: DK0RBY - DN1RBY - DK0DTM - 5P7Z / Seit 2018 nach über 40 Jahren Mitgliedschaft, kein Mitglied mehr im DARC. Mitglied im "Team HAMSPIRIT"

4 Gedanken zu „Quansheng UV-K5 – ein absolutes Multi-Gerät“
  1. Ich habe mir das Quansheng K5 899) besorgt. Leider hat dieses einige Mankos: ä
    1.) KEINE AIR-COPY-FUNKTION. Die übliche Bedienreihenfolge, um dorthin zu gelangen ( im ausgeschalteten Zustand die PTT+die zweite Seitentaste gedrückt halten und das Gerät einschalten) bringt keine Funktion! Man kann also keine Geräte clonen und auch keine Einzelfrequenzen kopieren.
    2.) Keine Sprachausgabe der Kanäle, was im PKW-Betrieb sehr praktisch war.
    Wer Wert auf diese Funktionen iegt, sollte die Version K5 (8) nehmen.

  2. Ich habe mir das Quansheng K5 (99) besorgt. Leider hat dieses einige Mankos: ä
    1.) KEINE AIR-COPY-FUNKTION. Die übliche Bedienreihenfolge, um dorthin zu gelangen ( im ausgeschalteten Zustand die PTT+die zweite Seitentaste gedrückt halten und das Gerät einschalten) bringt keine Funktion! Man kann also keine Geräte clonen und auch keine Einzelfrequenzen kopieren.
    2.) Keine Sprachausgabe der Kanäle, was im PKW-Betrieb sehr praktisch war.
    Wer Wert auf diese Funktionen iegt, sollte die Version K5 (8) nehmen.
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert