Motioneye auf dem RaspberryPi Zero 2W
Ich gebe zu, wenn es auf einem “normalen” RaspberryPi schnell und ohne Probleme funktioniert hat, so habe ich mir bei dem neuen Pi Zero 2 W ein wenig die Zähne…
Ich gebe zu, wenn es auf einem “normalen” RaspberryPi schnell und ohne Probleme funktioniert hat, so habe ich mir bei dem neuen Pi Zero 2 W ein wenig die Zähne…
Die Überschrift ist ein wenig wirr und sagt viel, aber auch nichts aus.Seit einige Tagen beschäftige ich mich hier mit dem RaspberryPi Zero 2 W, wovon hier tatsächlich durch Glück…
Das Thema ist nicht neu, führt aber bei einigen durch Änderungen der Versionen oftmals etliche Probleme mit sich, die bei der Installation passieren können.Ich habe hier schon sehr lange die…
Unsere Feldwoche ist vorbei und um es kurz zu sagen, es war absolut fantastisch! Es war so gut, dass wir bereits mit der Planung begonnen haben, es im Frühjahr zu…
Das große Packen geht los. Zum einen Stress, zum anderen Spaß. Jeder kennt es – vor einem Fieldday alles gut für den Transport zu verpacken. Nichts darf vergessen werden, alles…
Viele wissen das sich mein komplettes Berufsleben schon immer um Apple gedreht hat.D.h. aber nicht das ich die anderen Systeme nicht kenne. Angefangen 1975 mit PL1, Fortran, Cobol und Basic…
Wie sicherlich einige mitbekommen haben, starten “wir” d.h. die IG HAMSPIRT am 13. März um 9 Uhr UTC in der Nähe von Berlin, eine Pico-Ballon mit WSPR-Sender mit dem Rufzeichen…
Mein Post bei Instagram mit dem Screenshot des Raspberry Pi Überwachungsprogramms RPI-Monitor, hat zu vielen positiven Reaktionen geführt. Viele wollten wissen, was das ist, was es macht und wie man…
Hier laufen einige Raspberry Pi´s für die unterschiedlichsten Projekte.Diese werde ich hier auf meiner Seite nach und nach auch vorstellen. Vor kurzer Zeit ist nun der neuen Raspberry Pi 400…