eQSL einrichten – wie geht das?
Gerade in den letzten Tagen erreichen mich Anfragen, wie man denn bei eQSL startet. Um nicht das Rad zum Hundertsten mal zu erfinden, habe ich zu diesem Thema einfach mal…
Gerade in den letzten Tagen erreichen mich Anfragen, wie man denn bei eQSL startet. Um nicht das Rad zum Hundertsten mal zu erfinden, habe ich zu diesem Thema einfach mal…
Die Frage nach der Möglichkeit eine QSL-Karte zu versenden, taucht immer wieder auf und das nicht nur bei Anfängern im Amateurfunk-Hobby. Zu Anfang muss man dabei erwähnen, das eine grundsätzliche…
Gerade in den letzten Wochen haben sich die Anfragen von neulizensierten Funkamateuren gehäuft, was sie denn alles tun sollte und wo sie sich anmelden müsse, um aktiv am Hobby teilzunehmen.Dabei…
Vielfach erreichen mich Mails mit Bitte um Hilfe.WSJT-X (FT8 und mehr) bricht immer wieder mal einfach ab, stürzt ab und dabei bleibt der Sender an. Natürlich eine Sache, die alles…
Was andere als Überschrift nehmen kann ich auch, nur besser.Denn bei uns trifft es den Nagel auf den Kopf! Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Bastelns mit…
Zum Glück habe ich vor einiger Zeit drei erhältliche RaspberryPi zero 2W gekauft, sodass ich einen kleinen Vorrat habe.Nachdem mir einer leider im Garten durch eigene Dummheit „abgesoffen“ ist, musste…
Viele, die mich kennen, wissen, dass ich ein Wetter-Freak bin.Ein Semester Meteorologie haben abgefärbt, auch wenn es Jahrzehnte her ist.Aber noch heute bin ich diesem Thema, trotz damaligen Studienwechsels sehr…
Wer meine Seite verfolgt, wird von dem Projekt Umweltlabor schon mehrfach gelesen haben.Ein tolles Projekt der IG HAMSPIRIT!Aber leider ist es auch hier wie so oft, gute Dinge werden auch…
Immer wieder wird die sogenannte Sherwood-Liste herangezogen, wenn es um Transceiver Vergleiche geht. Obwohl sie bei einigen recht umstritten ist, zeigt sie noch immer recht zuverlässig die Top 100 der…
Im Januar hatte ich einen Bericht über die Installation der Hamclock auf dem Raspberry Pi geschrieben.Der Artikel ist seitdem einer der meistgelesenen Berichte auf meiner Seite. Es gibt aber noch…
Eine Menge an Kaffee wurde beim Schreiben meiner Webseite verbraucht.
Füge gerne etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich auch auf Trab halten möchtest, damit ich auch weiterhin schreiben kann.
Spendiere mir einen Kaffee oder auch zwei ;)
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste. Standardmäßig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.