Ausbreitungsbedingungen
Gerade in den letzten Tagen ist es teilweise ein richtiger Krampf ein ordentliches QSO auf KW zu fahren.Wenn es selbst schon in FT8 schwer wird, ein wenig weiterzukommen merkt man…
Gerade in den letzten Tagen ist es teilweise ein richtiger Krampf ein ordentliches QSO auf KW zu fahren.Wenn es selbst schon in FT8 schwer wird, ein wenig weiterzukommen merkt man…
Inspiriert durch das NCDXF CW Beacon Projekt ist nun ein Baken-Projekt mit WSPR-Aussendungen entstanden. Damit können nun recht genau die globale Amateurfunk-HF-Ausbreitung für die interessierte Öffentlichkeit durch die Sammlung von…
Das ILLW 2021 ist nun wieder Geschichte.Wir hatten eine tolle Zeit, bei absolut schönem Wetter, teilweise recht viel Wind und es war angenehm warm.Also was will man mehr? Wir haben…
Ich hatte vor zum Experimentieren mit den LoRa-Satelliten eine Groundplane-Antenne zu bauen.Diese sollte ganz einfach schnell an eine UHF-Buchse direkt gebaut werden.Alles ohne viel Aufwand. Durch Zufall bin ich ein…
Auf meinen lange Aufenthalten auf Island habe ich mehrfach das Kap Bjargtangar besucht, das den westlichsten Punkt Europas (Geografisch) darstellt.Dort hinzukommen ist schon ein wenig wild. War es 2008 noch…
Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland.Neu ist jetzt eine tolle 360° WebCam die dazu von User selbst gesteuert werden kann. Ein tolles Erlebnis!Hier geht es zur WebCam…
Heute sind es genau vier Wochen, wo unsere jährlich ILLW-Feldwoche beginnt.In diesem Jahr finden das ILLW selbst eine Woche später als üblich statt. Das International Lighthouse Lightship Weekend ILLW, das…
WSPR (gesprochen Whisper) bedeutet “Weak Signal Propagation Reporter” und wurde von Joe Taylor, K1JT entwickelt um mögliche Ausbreitungsbedingungen und deren Wege, unter Nutzung von Baken mit kleinerSendeleistung, zu erkennen.WSPR ist…
QRP – also Senden mit kleiner Leistung hat viele Vor- und Nachteile.Nachteile? OK, man erreicht nur recht selten oder fast gar nicht die seltenen DX-Station auf dieser Welt.Das ist dann…
Heute war SAQ Grimeton Tag. Wie bereits HIER geschrieben war heute wieder eine Aussendung des letzten Maschinensenders Grimeton.Recht spontan und ohne großartige Planung, was die Antenne betrifft, hat sich Steffen,…
Eine Menge an Kaffee wurde beim Schreiben meiner Webseite verbraucht.
Füge gerne etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich auch auf Trab halten möchtest, damit ich auch weiterhin schreiben kann.
Spendiere mir einen Kaffee oder auch zwei ;)