Alexanderson Day 2021
Am 4. Juli ist es wieder soweit.Das jährliche Sendeereignis am Alexanderson-Tag mit dem Alexanderson Maschinenender von 1924,sendet auf VLF 17,2 kHz in CW mit dem Rufzeichen SAQ, findet wieder statt.Die…
Am 4. Juli ist es wieder soweit.Das jährliche Sendeereignis am Alexanderson-Tag mit dem Alexanderson Maschinenender von 1924,sendet auf VLF 17,2 kHz in CW mit dem Rufzeichen SAQ, findet wieder statt.Die…
Nun liegt er vor mir – der neue Tecsun H-501x Stereo Multiband Weltempfänger.Von vielen wird das neue Wunderkind aus dem Hause Tecsun sehnsüchtig erwartet, ich darf ihn nun als einer…
Es gibt eine Unmenge an Wetter-Apps und Wetter-Seiten.Eine Übersicht dort zu behalten ist beinahe fast unmöglich.Als “beinahe” Meteorologe (zumindest war das beruflich mal vor langer Zeit mehr als nur angedacht…
Nachdem die ersten Arbeiten im Frühjahr im Garten und Balkon abgeschlossen sind, geht es mit steilen Schritten direkt wieder zum Amateurfunk.So stand vor 14 Tagen das erste kleine Mini-Fieldday auf…
Wie bereits am 2. März hier geschrieben, haben wir in der IG HAMSPIRT das Ballon-Projekt gestartet.Der Start am 13. März hatte auch erfolgreich stattgefunden.Unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln fand der…
Wie sicherlich einige mitbekommen haben, starten “wir” d.h. die IG HAMSPIRT am 13. März um 9 Uhr UTC in der Nähe von Berlin, eine Pico-Ballon mit WSPR-Sender mit dem Rufzeichen…
Bereits zum fünften Mal organisiere ich die “Dreetzsee Feldwoche”.Anfänglich immer mal wieder mit nur einer Handvoll Teilnehmern, hat es sich mittlerweile zu einer festen Institution innerhalb der IG HAMSPIRT etabliert.Dieses…
Vor einigen Jahren haben einige OMs und ich, die IG HAMSPIRT gegründet.Aufbauend auf die Erfahrungen bei Funkevents wie Fielddays, Workshops und anderen Dingen in diesem Bereich, war man es Leid…