Die Feldwoche hat begonnen
Auch wenn manche Leute behaupten wird sind Warmduscher, weil im frühen März unsere jährliche Feldwoche im Ferienhaus verbringen, habe wir sehr viel Spaß.Nein wir möchten bei nächtlichen minus Temperaturen die…
QRZ.com sperrt russische Funkamateure aus (Update)
Es wird wohl niemand bestreiten, dass der Krieg in der Ukraine wohl einer der barbarischsten Dinge ist, die in den letzten Jahrzehnten passiert sind und dass Putin einer der größten…
Es ist viel passiert in den letzten Tagen
Manchmal ist so viel los, dass man nicht zum Schreiben kommt – oder sollte ich lieber sagen, keine Lust dazu hat.So ist es in den letzten 14 Tagen passiert.Es war…
Motioneye auf dem RaspberryPi Zero 2W
Ich gebe zu, wenn es auf einem „normalen“ RaspberryPi schnell und ohne Probleme funktioniert hat, so habe ich mir bei dem neuen Pi Zero 2 W ein wenig die Zähne…
Raspberry Zero 2W / wpa_supplicant.conf
Die Überschrift ist ein wenig wirr und sagt viel, aber auch nichts aus.Seit einige Tagen beschäftige ich mich hier mit dem RaspberryPi Zero 2 W, wovon hier tatsächlich durch Glück…
Powerpole® was sonst?
Seid gut 40 Jahren, benutze ich „Bananen“ Stecker zur Spannungsversorgung meiner Funkgeräte.Das war früher so üblich.Ob die Dinger nun Bananen, Büschel oder sonst wie heißen, letztendlich ist es dasselbe.Solange man…
HAMCLOCK auf dem Raspberry Pi
Das Thema ist nicht neu, führt aber bei einigen durch Änderungen der Versionen oftmals etliche Probleme mit sich, die bei der Installation passieren können.Ich habe hier schon sehr lange die…
Ist die Mittelwelle tot?
Immer wieder liest man in Foren oder Facebook-Gruppen Fragestellungen wie diese: „Ich habe ein altes Radio vom Opa geerbt, das hat noch kein UKW oder DAB+. Kann man mit dem…
Webcam Probleme – nun nicht mehr
Dass ich meinen Hoster nach vielen Jahren gewechselt habe, darüber hatte ich bereits berichtet. Ich gebe auch zu, dass ich es bisher mit keiner Sekunde bereut habe. Das Problem, welches…
ISS SSTV
Vom 26. – 31. Dezember sendet, gibt es wieder SSTV-Aussendungen von der ISS.Diesmal ist die Mondforschung das Thema der Bilder.Wie immer ist die QRG wie die 145.800 MHz.Gesendet wird in…